Freiruderprüfung…
19. August 2018 | Von Hans-Martin Hörcher
…bestanden!
An diesem Wochenende haben sich wieder einige ‘Neuruderer’ der Freiruderprüfung gestellt. Nach der ersten Gruppe am Freitagabend ging die zweite Gruppe am Samstag an den Start.
An diesem Wochenende haben sich wieder einige ‘Neuruderer’ der Freiruderprüfung gestellt. Nach der ersten Gruppe am Freitagabend ging die zweite Gruppe am Samstag an den Start.
Bei bestem Wetter trafen sich wieder viele Kleinbootinteressierte, um auf dem Gelände des Preetzer Ruderclubs einen entspannten Sommertag an uns auf der Schwentine zu verbringen.
Viele neue Gesichter waren dabei, die sich schrittweise zum ersten Male an das Rudern in den schmalen Booten herantrauten.
Neu: Jetzt noch mit Bericht von Elke
Es ist Samstagmorgen, Kieler Woche – Windjammerparade steht an. Innenförde sieht eigentlich soweit ok aus. Das Wetter ist für Windjammerparaden-Verhältnisse recht gut. Es regnet nicht. Es sind schon 15°C.
In Kürze beginnt wieder die fünfte Jahreszeit im Kieler Jahreskalender. Diese bringt für uns Ruderer viele Einschränkungen, aber auch einmal neue Programmpunkte mit sich. Hier unser Plan für die Kieler Woche.
Beim Verladen der Boote herrscht bereits eine Aufregung „Wie früher vor einer Klassenfahrt“. „Toll nur, dass wir diesmal alles dürfen!“ freut sich Wiebke. Die Gespannfahrer müssen früh zu Bett, am nächsten Morgen um 4:00 geht es auf die Autobahn.
In den vergangenen Jahren gingen unsere Träume vom Rudern in den USA in New York City (EKRC Clubmitteilungen 8/2014) und in Los Angeles (EKRC Clubmitteilungen 9/2016) in Erfüllung. 2018 träumen wir nun vom Rudern in Florida.
Pünktlich am Freitag in der Frühe starte unser Schneewochenende im Harz: Durch die verschneite Kieler Umgebung ging es schnell ins grüne Niedersachsen, um dann wieder im Schnee in Oderbrück im Harzer Hochland mittags anzukommen. Gemeinsam ging es bald mit Wiebke, Uwe Johannsen, Sonja, Regine und Jürgen bei -6 Grad auf die Loipe. Wurmberg und Schierker…
[Weiterlesen]
Grünkohlessen und Wanderung Ich war auf dem Weg nach Bordesholm zum Hotel Carstens, Treffpunkt für die Wanderer vor dem Grünkohlessen, und wäre dabei wegen des dichten Nebels fast an der Ausfahrt nach Blumental vorbeigefahren.
-Zeit für eine Zwischenbilanz- Nachdem ein großer Teil der Wintersaison hinter uns liegt, ist es an der Zeit, einmal eine kleine Zwischenbilanz der laufenden „Teamrowing-Serie“ zu ziehen. Das Teamrowing erfreut sich ja bereits seit Jahren einer großen Beliebtheit, um die Fitness, insbesondere der Grundlagenausdauer über den Winter zu trainieren.
In perfektem Lederhosenoutfit wurde die gemischte Kieler und Frankfurter Rudertruppe von Reiseleiter Christian am 22.07.2017 vor dem Hotel Bayrische Hof in Starnberg begrüßt. Die jeweilige Anreise war sehr unterschiedlich verlaufen.