Alle Beiträge dieses Autors

Bodensee im Zeichen des Omega

16. September 2023 | Von

Der Bodensee – unendliche Weiten. »Was wird man dort schon spannendes rudern können?« Diese Frage ging mir durch den Kopf, als ich im Frühjahr die Ausschreibung am Schwarzen Brett hängen sah. Einmal links herum, einmal rechts herum, einmal gerade rüber? Ich schwanke zwischen langweilig und überambitioniert. Nachdem ich mich vergewissert habe, dass über den Bodensee keine Brücken verlaufen, meldete ich mich kurzerhand an, diese Frage durch persönliche vorort-Recherche selber zu beantworten.



Sommerfest 2023

29. August 2023 | Von

Das diesjährige Sommerfest steht ganz im Zeichen des Jubiläums »50 Jahre Frauen-Rudern im EKRC«. Die Diskussionen im Vorfeld der Veranstaltung reichten von »Das müssen wir ganz groß feiern!« bis »warum sollten wir so viel Gewese machen um etwas, das völlig normal ist?« Herausgekommen ist ein goldener Mittelweg.



Auf und Ab und das nicht nur auf der Eider

22. August 2023 | Von

Jugendwanderfahrt 2023

Etwas hinter dem Zeitplan konnten wir gegen 11 Uhr ohne weitere Komplikationen in Hollingstedt ablegen. Doch das sollte nicht lange so bleiben: Rund 500m nach dem Start krachte es laut bei einer Wende und Johanns Steuerbordskull brach in der Mitte auf Grund von Materialermüdung. Dass wir mit zwei gesteuerten Vierern in unserem gesteuerten Dreier, der jetzt nur noch zwei Ruderer hat, mithalten mussten, motivierte uns aber umso mehr und so ruderten wir immer zu zweit, während die beiden anderen Pause hatten.



Rudern unter Regenwolken

13. August 2023 | Von

Skifftag 2023

»Können wir auch einen 2er ohne mitnehmen? Sven und ich wollen es mal wagen…« kam es als Frage zum Verladen der Boote zum diesjährigen Skifftag. »Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen« dachte ich spontan beim Lesen der Zeilen. Aber dafür ist der Skifftag ja da: Einmal etwas Neues wagen! Und so landen unsere Zweier »Jürgen Freiberg« und »Strande« mit jeder Menge schmaler Einer mit auf dem Bootsanhänger.



Workshop Trimmen

29. Juli 2023 | Von

Körperliche Fitness ist unerlässlich für erfolgreiche Ruderer. Daher gilt, groß geworden mit der »Trimm-Dich Welle« der 80er Jahre, mein erster Gedanke beim Lesen der Veranstaltungsankündigung auch der Zustandsverbesserung meines eigenen Körpers. Erst beim Studium der Erläuterungen wird mir klar, dass es hier einmal nicht um uns, sondern um unser Material gehen wird.



Oskar Kroglowski holt Silber auf U23 Ruder WM

25. Juli 2023 | Von

Finja Rothhardt verpasst knapp Bronze

Bei der U23 Ruder WM im bulgarischen Plovdiv konnte Oskar Kroglowski vom Erster Kieler RC seinen Vizemeistertitel vom letzten Jahr verteidigen. Es siegten wie im Vorjahr die Italiener in einer Zeit von 5:52 min. Die Deutsche Auswahlmannschaft verwies die überraschend starken Kanadier, die USA, Frankreich und Serbien auf die hinteren Plätze und holte deutlich Silber.



Rudern im Zeichen des Schlosses

23. Juli 2023 | Von

Ein Tag auf den Plöner Seen
»Wir fahren, je nach Wind- und Wetterbedingungen Plöner See, Behler See, Dieksee bis Malene« Mit der Planung im Kopf machen wir uns auf den Weg nach Plön. Die Anfahrt führt uns schließlich am Parkplatz Prinzeninsel in den Wald hinein, das Verbotsschild am Waldeingang lassen wir als Anlieger hinter uns und folgen weiter der Ausschilderung. Tief im Wald stehen wir schließlich vor einem verschlossenen Tor. Einsam und idyllisch am Plöner See liegt das Gelände des Schüler- Ruder- und Segelverein Plön.



U23 WM in Plovdiv mit Finja und Oskar

18. Juli 2023 | Von

Am Mittwoch, dem 19.7. 2023 startet die U23 WM im bulgarischen Plovdiv. Mit dabei: Finja Lara Rothhardt und Oskar Kroglowski vom EKRC. Beide haben sich seit der Meisterschaft vor 3 Wochen in dem zentralen Trainingslager der Deutschen-Nationalmannschaft in München intensiv für den diesjährigen Zielwettkampf vorbereitet.



Rudern gegen Krebs 2023

13. Juli 2023 | Von

Am 08.07.2023 fand die 13. Ausgabe der Benefiz Regatta „Rudern gegen Krebs“ statt.
Die ortsansässigen Rudervereine wie der EKRC und die Rudergesellschaft Germania als ausführender Club in 2023, der VKSR und die Ruderlobby bedanken sich bei allen Unterstützern das die Regatta in Kiel mit 66 Mannschaften bei grandiosem Wetter durchgeführt wurde.



Das war die Kieler Woche

2. Juli 2023 | Von

Rückblick aus Sicht der Ruderer

»Zur Kieler Woche wird es einige Einschränkungen und Extratermine geben. Der Ruderbetrieb ist bis zum Ende der Kieler Woche nur vormittags möglich. […] Es finden keine offiziellen Rudertermine am Nachmittat/Abend statt!« So die Ankündigung der »fünften Kieler Jahreszeit« aus Sicht der EKRC-Ruderer in der Klubraum-App.