Kentertraining
5. Januar 2022 | Von ekrc.de
Auch in diesem Jahr können wir euch wieder ein Kentertraining in der Uni-Schwimmhalle anbieten. Es wird am Samstag den 12.Februar 2022 von 14:00 – 16:00 Uhr stattfinden. Anmelden könnt ihr…
[Weiterlesen]
Auch in diesem Jahr können wir euch wieder ein Kentertraining in der Uni-Schwimmhalle anbieten. Es wird am Samstag den 12.Februar 2022 von 14:00 – 16:00 Uhr stattfinden. Anmelden könnt ihr…
[Weiterlesen]
Das Weihnachtsessen abtrainieren, fit bleiben, die Ergo-Technik verbessern – es gibt viele gute Gründe sich jetzt aufs Ergo zu setzen und bei der Women’s Challenge mitzumachen. Der Deutsche Ruderverband veranstaltet…
[Weiterlesen]
Die Großen machen es uns vor. Seit Wochen schon beherrschen die maritimen Bettenburgen das Bild im Hafen und auch vor unserem Bootssteg. Äußerlich herrscht wieder Normalität. Auch wir wollen mal wieder los. Also hat Claus seine bewährte Mini-Kreuzfahrt aus dem Hut gezaubert: Zwei Mal fünf Gewässer an zwei Tagen, mit abendlichem Landgang in Felde.
SH Netz Cup – Das bedeutet für mich normalerweise die Zugfahrt am Sonntag nach Rendsburg samt Fahrrad, um die Achter vom Start in Breiholz aus am Kanal entlang zu begleiten…
[Weiterlesen]
Nun hat auch die Plackerei ein Ende: Hanne Eggerts hatte die Idee, einen kleinen Bootswagen für den Weg zum See zu beschaffen. Damit wird die Handhabung der robusten Boote nun einfacher: Bootswagen auf das Boot schnallen, Boot vom Bock herunterdrehen und ins Wasser damit. Wagen am Bändsel unter schwimmenden Boot herausziehen – los gehts!
Und wieder einmal den großen Anhänger randvoll gepackt mit allem, was klein und wackelig ist – auf geht es nach Preetz, es ist Skifftag!
Am 24.7.2021 findet wieder der alljährlich Skifftag in Preetz statt. Dazu nehmen wir alles, was wir in Kiel an kleinen, schmalen Booten haben, mit nach Preetz. Hier habt Ihr dann…
[Weiterlesen]
Wie Ihr alle bestimmt wisst, meine Lieben, gehe ich jeden Sonntagmorgen auf Rudertour. Da sind zwei nette Mädels, die sich mir angeschlossen haben, Heike und Sabine heißen sie und zusammen machen wir die Kieler Förde unsicher. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was man da so alles erleben kann!
Die Women’s Challenge vom Deutschen Ruderverband fand dieses Jahr schon zum vierten Mal statt, und wir waren zum vierten Mal dabei. Anders als die vergangenen Jahre ging es nicht schon direkt im Januar als guter Neujahrsvorsatz los. Wir starteten erst im März und hatten großes Glück: die Sportanlagen in Schleswig-Holstein durften in der gleichen Woche wieder geöffnet werden. So war es also auch auf gewisse Art ein Start ins neue Jahr.
gestern abend erreichte uns vom Landesruderverband die Info, dass das Rudern in Mannschaftsbooten (ausser Zweier) noch nicht gestattet ist.
Entschudigt bitte, dass wir die Regelungen aus der Presse falsch ausgelegt haben.