Alle Beiträge dieses Autors

Clubmitteilungen 2/2017

10. Juni 2017 | Von

Lieber Leser

In den letzten Jahren war die zweite Ausgabe der Clubmitteilungen klassischerweise geprägt durch das erste lokale ruderische Großereignis des Jahres, die Regatta »Rudern gegen Krebs«. In diesem Jahr haben wir es geschafft, die Veranstaltung in den Sommer zu verlegen. Dies verschafft uns mehr Luft bei der Ausbildung der Mannschaften und entzerrt unseren Ruderalltag.



Freiruderprüfung

12. Mai 2017 | Von

Schon jetzt an die Vorbereitung denken!

Ihr habt im letzten Jahr das Rudern gelernt, fühlt Euch inzwischen ganz wohl im Boot und wollt nun mehr? Mit der Freiruderprüfung sollt Ihr zeigen, dass Ihr selbständig und eigenverantwortlich ein Boot führen könnt.



Mit zwei neuen Booten in die Saison

2. April 2017 | Von

Anrudern mit Rekordbeteiligung „Womit sollen wir denn jetzt rudern?“ Diese entgeisterte Frage stellen sich die letzten Nachzügler, als sie aus der Umkleide durch die gähnend leeren Bootshallen zum Anrudern den…

[Weiterlesen]



Neuer Rekord beim EKRC!

1. April 2017 | Von

Schnellste Mitgliederversammlung

Um 20:04 hub unser Vorsitzender zum Schlusswort an: „So, wir sind durch, das war’s von meiner Seite“. Ungläubigs Schweigen in der mit ca. 60 Mitgliedern besetzten Runde.



Clubmitteilungen 1/2017

5. März 2017 | Von

Lieber Leser

„Beim Rudern hat man die Zukunft im Rücken“ – diesem Zitat aus Bernds Jahresrückblick folgend blicken wir wieder einmal auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dies klingt auch heraus, wenn wir uns die übrigen Berichte zur Mitgliederversammlung anschauen. Das neue Konzept der Anfängerausbildung hat uns einen ungewöhnlichen Mitgliederzustrom beschert, die Rückmeldungen der neuen Ruderer zur Ausbildung sind durchweg positiv.



Clubmitteilungen 4/2016

24. Dezember 2016 | Von

Lieber Leser

Eine erfolgreiche und ereignisreiche Rudersaison neigt sich dem Ende entgegen, es ist die Zeit, Bilanz zu ziehen.

Im Regattasport lag sicherlich der Höhepunkt in den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17und U19. Mit Simon Kempf können wir erneut einen Deutschen Meistertitel feiern.
Nun wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017!



Oh wie wohl ist mir am Abend!

23. November 2016 | Von

Pellkartoffelessen 2016

Die Tische sind gedeckt, die Gäste treffen ein. Einmal mehr ist Vito mit seiner Mannschaft von den »Schönen Aussichten« die logistische Meisterleistung gelungen, die über 160 angemeldeten Teilnehmer in unseren Räumen unterzubringen – das Pellkartoffelessen ist seit langem die am besten besuchte Clubveranstaltung der Saison.



Mal wieder raus an die frische Luft!

16. November 2016 | Von

Rudern am Sonntagmorgen? – ist mir viel zu früh! Kilometerreißen auf dem Ergo? – Boah wie langweilig! Laufen alleine im Dunkeln? – ist mir zu gruselig!

Nicht verzagen, Dir kann geholfen werden…



Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist

31. Oktober 2016 | Von

Gemeinsames Abrudern aller Kieler Rudervereine

Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich am Sonntag Ruderer aller Kieler Rudervereine, um in der Hörn die vergangene Saison gemeinsam zu verabschieden.
Auch nach dem Abrudern geht das sportliche Leben im EKRC weiter. Am Wochenende wird gerudert, ansonsten bietet der Winterplan jede Menge Fitnesstermine.



Clubmitteilungen 3/2016

13. Oktober 2016 | Von

Lieber Leser

»Endless Summer«, so wirbt die »Seebar« in Düsternbrook und auch mich zog es immer wieder hinaus auf’s Wasser, sei es zum Early Bird oder endlich einmal in den Sonnenuntergang (Seite 41), anstatt mich an meinen Schreibtisch zu setzen und endlich die Clubzeitung fertigzustellen. Dies ist einer der Gründe, warum Ihr diese Ausgabe relativ spät in den Händen haltet. Der andere ist, dass ich am laufenden Band immer noch tolle Beiträge von Eurem Rudersommer bekam, die ich alle gerne noch mitnehmen wollte. Und so lest Ihr auf den folgenden Seiten u.A. Erlebnisse der Langstreckenart, von Windjammern unter Rettungsdecken, von einer Wanderfahrt der Tiere oder von Lutz, der nach Rudern in New York (CM 4/2014) dieses Mal in LA gerudert ist.