EKRC in Ratzeburg …
9. Oktober 2014 | Von ekrc.de
…es muss ja nicht immer eine Regatta sein!
Habt ihr in diesem Jahr angefangen zu rudern? Wir geben euch die Möglichkeit noch vor der Winterpause eine Freiruderprüfung abzulegen. Dann habt ihr auch nach dem Abrudern die Möglichkeit euch…
[Weiterlesen]
…und damit die Tage kürzer.
Aus diesem Grunde werden wir die Erwachsenenausbildung vorverlegen!
Ab Montag, den 22.September treffen wir uns bereits um
um auf’s Wasser zu gehen!
EKRC `ler Alpencross – die Zweite… Nach der traumhaften Alpenüberquerung mittels Moutain Bike 2012 wagten es diesmal drei Masters – Ruderer unseres Clubs, die Alpen Anfang August zu überqueren und…
[Weiterlesen]
Noch einmal ist der Sommer zurückgekehrt und hat eine Reihe von Frühaufstehern aus dem Bett gelockt, um den Early-Bird in seine offizielle Winterpause zu schicken. In vier kleinen Booten fahren wir zu siebt noch einmal in Richtung Schleusen und gleiten wir wieder über perfektes Early-Bird- Wasser der am wolkenlosen Himmel aufgehenden Sonne entgegen.
Ein paar Mal werden wir uns wohl noch, abhängig vom Wetter, spontan zu kürzeren Ausfahrten verabreden, doch balt wird dieser Tagesbeginn wieder einmal Erinnerung sein.
– Canel Bøller, Blechbrötchen und Table-Dance am Strand – Irgendwann im Herbst 2013 begann diese Geschichte. Wir saßen gemütlich bei Dorit und Stefan- eigentlich zum Grillen und weil es so…
[Weiterlesen]
Im Juli war uns das Wetter nicht wohlgesonnen: Zweimal hatten wir es versucht und immer hat der Wind uns einen Strich durch die Rechnung gemacht! Doch im August wurde es doch noch etwas mit dem Mittwochsgrillen.
Skifftag in Preetz Die Kieler Woche ist vorbei, endlich ist Sommer und Sabine hat zum Skifftag geladen und viele Ruderer wollen mit. Also am Freitag unsere schmalen Boote auf den…
[Weiterlesen]
Die Kieler Woche bittet zur Windjammerparade – und über 20 Ruderer kommen! Hatten sich am Dienstag morgen schon einige Ruderer aufgerafft, die Segelschiffe in der Hörn zu besuchen, so waren es am Samstag so viele, dass wir mit fünf Booten Richtung Adler aufbrachen, um die Segler nun in Aktion zu bewundern.
Auch wenn wir auf dem Rückweg durch einen Regenguss bis auf die Haut nass geworden sind, war es doch in vieler Hinsicht ein tolles Erlebnis!
Der Regen am Montagabend konnte einen schon unruhig werden lassen, doch wie vorhergesagt wurde es punktgenau am Dienstag Morgen trocken und auch der frische Wind der letzten Tage schlief ein – wie immer perfektes Wetter zum Early Bird.
Tip: Wer auch noch einmal Schiffe gucken möchte, der ist wieder herzlich willkommen am Donnerstag, den 26.6. um 6:00 Uhr, wieder mit anschließendem Frühstüch auf dem Steg – und nach Wettervorhersage mit Aussicht auf echten Sonnenschein!