Es wird Herbst
27. September 2018 | Von ekrc.de
… und damit die Tage kürzer. Aus diesem Grund wird die Erwachsenenausbildung noch einmal vorverlegt. Ab Montag, den 01.10.2018 treffen wir uns bereits um 17:00 Uhr um auf`s Wasser zu…
[Weiterlesen]
… und damit die Tage kürzer. Aus diesem Grund wird die Erwachsenenausbildung noch einmal vorverlegt. Ab Montag, den 01.10.2018 treffen wir uns bereits um 17:00 Uhr um auf`s Wasser zu…
[Weiterlesen]
»Das Bier steht schon kalt, der Grill wird gerade angeheizt!« Mit diesen Worten begrüßt uns Thomas auf der Eiderbrücke hinter Achterwehr. Diese Nachricht gibt dem einen oder anderen Ruderer noch einmal Auftrieb, angesichts der Tour, die bereits hinter uns liegt.
Bericht zum Wasserskiausflug Am 02.09.2018 machte sich zum dritten Mal in Folge die Jugend des EKRC mit einer fünfzehn Mann starken Delegation auf den weiten Weg nach Süsel, 15km hinter…
[Weiterlesen]
Eins mal vorweg: Diese Ruderwanderfahrt, die Michael Böhmer geplant und bis ins Kleinste phantastisch organisiert hat, führte uns von Eisenhüttenstadt über Frankfurt/Oder, Kienitz, Hohenwutzen, Schwedt und Oderberg nach Bernau. Sie war für mich ein absolutes Highlight des Jahres 2018 — auch wenn der Untertitel dieses Berichts etwas anderes assoziieren mag! Nach dem, was ich von meinen Ruderfreunden gehört, erfühlt und gesehen habe, pflichten mir alle bei.
Der Einsatz modernster Soft-und Hardware ermöglichte Hauke, uns die Rudereinheiten des ersten und zweiten Tages gleichzeitig auf einem Bildschirm zu präsentieren, so daß im direkten Vergleich die Veränderungen gut für uns zu erkennen waren.
Nach diesem Jahrtausendsommer war es schon eine Frechheit vom Wettergott: Temperaturen um 12 °C mit gelegentlichen Regenschauern; und das Ende August – aber dafür fast windstill. Aber was wären EKRC…
[Weiterlesen]
Vom 26. – 29.07.2018 fand in München/Oberschleißheim die Euro-Masters-Regatta der Ruderer statt.
2500 Ruderer aus 38 Nationen ruderten auf der Olympia Regattastrecke von 1972, die als eine der fairsten Strecken der Welt bekannt ist, um Siege und gute Platzierungen.
Bei bestem Wetter trafen sich wieder viele Kleinbootinteressierte, um auf dem Gelände des Preetzer Ruderclubs einen entspannten Sommertag an uns auf der Schwentine zu verbringen.
Viele neue Gesichter waren dabei, die sich schrittweise zum ersten Male an das Rudern in den schmalen Booten herantrauten.
Neu: Jetzt noch mit Bericht von Elke
Erstmals möchte ich versuchen im Herbst ein reines Masters-Trainingswochenende anzubieten. Ziel ist die mannschaftliche Bearbeitung von Fehlern vor der Trainingszeit im Herbst, die die Basis für eine erfolgreiche Saison 2019…
[Weiterlesen]