Rudern im Einer wieder möglich!
4. Mai 2020 | Von Hans-Martin Hörcher
ab dem 04.05. darf lt. Landesregierung wieder Vereinssport im Außenbereich ausgeübt werden.
Update 05.05. Zweier auch in Ausnahmefällen möglich!
ab dem 04.05. darf lt. Landesregierung wieder Vereinssport im Außenbereich ausgeübt werden.
Update 05.05. Zweier auch in Ausnahmefällen möglich!
Liebe Home-RuderInnen, aus dem vorigen Bericht über unsere Miglieder im Corona Lockdown entnehme ich, dass viele von Euch trotz ruderischer und dementsprechend kommunikativer Zwangspause für Euch zufriedenstellende sportliche Alternativen gefunden…
[Weiterlesen]
Das letzte Mal, dass der Trainingsbetrieb im EKRC für längere Zeit ruhen musste, war vor etwa 75 Jahren. Die damalige Auszeit war bedeutend länger als die, die wir heute durchstehen müssen. Und damals hatten die Menschen gewiss andere Sorgen, als leere Klopapierregale oder ausverkaufte Italienische Spagetti.
Wie unsere Ruderer durch die aktuelle Auszeit kommen, haben wir in einer (nichtrepräsentativen) Umfrage ermittelt.
Die Bootshallen des EKRC sind verwaist, die Stege leer. Das Gastronomi-Team verkauft Ostermenüs zum Mitnehmen. Es ist Corona-Pause. Die Mitglieder halten sich fit, jeder auf seine Weise. Die einen joggen…
[Weiterlesen]
Wir hoffen alle, dass wir im Juni wieder rudern können. Wir können nicht sagen, ob wir dann schon wieder eine Großveranstaltung durchführen können. Aber selbst wenn – die Zeit zum…
[Weiterlesen]
Die Glaskugel blieb leer, alle Fragen unbeantwortet: Würden wir im Mai wieder rudern können? Sind die Hotels wieder geöffnet? Würden wir wieder reisen können? Keine dieser Fragen wurde von der…
[Weiterlesen]
Liebe Clubmitglieder,die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland hat auch unmittelbaren Einfluß auf den Rudersport. Bei den Einschränkungen orientieren wir uns auf den Erlass der Landesregierung vom 14.03.2020 Ziffer 9. https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VIII/_startseite/Artikel_2020/I/200314_erlass_veroeffentlicht.html
In wenigen Wochen beginnt die Leistungssportsaison mit den ersten Ranglisten des Ruderverbandes SH und des Deutschen Ruderverbandes. Einige Wechsel gab es nach der letzten Saison, da Sportler die Trainingsgruppe vor…
[Weiterlesen]
Am 18. Januar 2020 war es endlich soweit. Der Tag der Norddeutschen Indoorrowingmeisterschaften 2020 in Rendsburg war gekommen. In den letzten Monaten hatte ich sehr regelmäßig und noch häufiger trainiert, um mich weiter zu steigern.
jetzt haltet Ihr sie wieder in den Händen, die wahrscheinlich langweiligsten Clubmitteilungen des Jahres. Es sei denn, Ihr steht auf Zahlenkolonnen und Paragrafen. Aber ganz vermeiden kann ich es nicht.