Alle Beiträge dieses Autors

Endlich hat es geklappt!

15. September 2016 | Von

Während wir auf unser Essen warten, färbt sich der Himmel über der Förde langsam rot. Die Abendsonne hängt über dem Westufer wie eine dicke, rote Apfelsine, die langsam hinter den Bäumen versinkt.



Ein paar Mal geht noch…

10. September 2016 | Von

Es wurde eigentlich bereits alles gesagt an dieser Stelle über das spiegelglatte Early-Bird-Wasser, die tolle Stimmung auf der morgendlichen Förde, das entspannte Frühstück in der Morgensonne, rundum – den einzig wahren Start in den Tag!

Dem ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen – außer vielleicht einigen Bildern von unserer Ausfahrt am letzten Dienstagmorgen.



Sie sind weg!

10. September 2016 | Von

Es ist Mittwochabend, ein herrlicher Spätsommerabend neigt sich dem Ende entgegen. Auf dem ruhigen Wasser herrscht reges Treiben, die Jugend veranstaltet Skiffruder- und -badetag. Auf den Stegen genießen einige Sonnenhungrige die schwindenden Sonnenstrahlen. Auf der Promenade jede Menge Spaziergänger und auch auf dem Clubgelände herrscht bei diesem Wetter reges Treiben währen der Vorbereitung zum Rudern.



Es war wieder ein schönes Fest!

6. September 2016 | Von

Bei der diesjährigen Clubregatta traten die Mitglieder in Rekordbeteiligung an. Das anschließende Fest mit Schwof und Tanz ging bis spät in die Nacht.



Viel Nass von oben auf der Müritz

21. August 2016 | Von

Die Wanderfahrt auf der Müritz aus Sicht von Wanderfahrt-Neuling Jan Gruber.



Zum Jubiläum noch einmal ins Boot

19. August 2016 | Von

Zum Pellkartoffelessen kamen sie bereits noch einmal zusammen und beschlossen, im Sommer zum eigentlichen Jubiläum noch einmal ins Boot zu steigen. Am letzten Sonntag war es dann soweit: bei bestem Wetter, begleitet von etlichen Clubmitgliedern am Steg, ging es geschmeidig über die Förde.



Skifftag 2016

13. August 2016 | Von

Auch diesen Sommer konnten wir wieder einen netten Sommertag auf Schwentine, Kirchsee und Lanker See verbringen, um den Umgang mit den schmalen Booten in angstfreier Umgebung zu üben.



Freiruderprüfung

7. Juli 2016 | Von

Um nach Abschluss der Ausbildung selbständig im Club rudern zu können, sieht die Ruderordnung eine Freiruderprüfung vor. Wer jetzt das Rudern gelernt hat und sich freirudern möchte, hat hierzu am 07.September Gelegenheit.



Clubmitteilungen 1/2016

5. Juli 2016 | Von

Lieber Leser

Wenn Ihr diese Zeilen lest, ist wieder Ruhe eingekehrt am Bootshaus. Die Kieler Woche ist vorüber, alle Buden sind verschwunden und wir genie-ßen entspannt den Rudersommer auf der Förde.
Das haben wir uns verdient, war die erste Saisonhälfte doch wieder ge-prägt durch eine Häufung gleichzeitig stattfindender Aktivitäten: Neben dem laufenden Ruderbetrieb haben wir zum ersten Mal in diesem Jahr 23 Ruderanfänger in einem geschlossenen Anfängerkurs ausgebildet und in Vorbereitung auf das erste große Kieler Ruderereignis des Jahres so nebenbei weitere 20 Mannschaften, also 80 (!) Ruderer aus- oder weitergebildet.
Nun viel Spaß beim Lesen und einen entspannten bzw. erfolgreichen Rudersommer, sei es bei uns auf der Förde oder auf einer der zahlreichen Wanderfahrten, die natürlich auch diesen Sommer wieder auf dem Programm stehen.



EKRC hat die Nase vorn

22. Juni 2016 | Von

In diesem Jahr fand das traditionelle Stadtachterrennen aller Kieler Rudervereine mit Rekordbeteiligung statt. Nach dem Start lieferte sich die sieben Boote ein packendes Rennen, bevor die Mannschaft des EKRC sich schließlich absetzen und das Rennen für sich entscheiden konnte.
Update 25.6.: Nun mit Bericht von Maja Darmstadt und Bildern von Hans-Martin