2-3 Betreuer/Jugendleiter gesucht
22. Februar 2023 | Von ekrc.degesucht werden: 2-3 Betreuer/ Jugendleiter/Uebungsleiter/Betreuer siehe ausführliche
Ausschreibung
gesucht werden: 2-3 Betreuer/ Jugendleiter/Uebungsleiter/Betreuer siehe ausführliche
Ausschreibung
Liebe Clubmitglieder, aufgrund der guten Ergebnisse in der letzten Saison wurden unsere Clubkameraden Finja-Lara Rothhardt und Oskar Kroglowski für die Wahl der Sportler des Jahres 2022 der Kieler Nachrichten vorgeschlagen….
[Weiterlesen]
Bei den zentralen Leistungskontrollen konnten sich die Kader-Ruderer des EKRC für die Auswahlmannschaften des Deutschen Ruderverbandes empfehlen. Die 7 Monate vor dem internationalen Zielwettbewerb durchgeführten bundesweiten Leistungsüberprüfungen gelten als erste Weichenstellung für die Großbootbildung und Voraussetzung für die Förderung potenzieller Athleten mit Ziel Weltmeisterschaften 2023 und Olympische Spiele 2024 in Paris.
Ab sofort könnt ihr euch hier für das Grünkohlessen 2023 anmelden.
Schon Ende letzten Jahres kam das Thema „Boston“ 2022 in unserer Hamburger Runde auf den Tisch. „Boston“ bedeutet das Head of Charles River oder nur kurz HOCR. Einige wollten unbedingt das Ereignis Boston wieder einmal, andere als Premiere erleben und mitmachen. Also starteten die weiterführenden Überlegungen. Wer will, wer kann, wer kann nicht usw.
-Erfolgreicher Jahresabschluss für den EKRC-
Traditionell bildet der FARI-Cup in Hamburg den Abschluss der Regattasaison für uns.
Beinahe ist es schon Tradition, dass der EKRC mit einer stattlichen Reisegruppe und voll beladenem Hänger zu „QdB“ anreist.
Über 30 Aktive Männer und Frauen mit unterschiedlichen Ambitionen waren es dieses Mal.
Am Sonntag , den 30.10.2022 ist Abrudern. Um 10.00Uhr geht es los. Anschliessend gibt es einen Imbiss. Die Anmeldeliste haengt bereits im Clubhaus am „Schwarzen Brett“.
Nach drei Jahren trafen sich erstmals die Masters Ruderer aus der ganzen Welt vom 07.09.-
11.09.22 in Libourne bei Bordeaux, um sich in packenden Wettkämpfen bei der World
Rowing Masters Regatta auf der 1.000 Distanz zu messen.
Am Freitag machten wir uns mit Hans Tolk und Kalle vom Wiking auf den Weg zu unserem ersten Zwischenziel Preetz.