Aktuell

Clubmitteilungen 1/2014

26. Februar 2014 | Von

Liebe Leser

Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Diesen Eindruck vermitteln einvernehmlich die Berichte zur diesjährigen Mitgliederversammlung, die Ihr ab Seite 8 lesen könnt. Die Mitgliederzahlen wachsen weiter in Richtung der 400er Marke, was einerseits eine erfreuliche Bestätigung einer positiven Gesamtentwicklung im Clubleben widerspiegelt, andererseits aber auch immer neue Herausforderungen nicht zuletzt an uns alle stellt, die Erwartungen der neuen Mitglieder zu erfüllen, damit diese sich nicht wieder enttäuscht von uns abwenden.



Teilnahme mit Handicap

20. Januar 2014 | Von
Anne klose - Teilnahme mit Handicap

14. Norddeutsche Meisterschaften in Lübeck

Pararuderin Anne Klose berichtet von ihrem ersten Ergometer-Wettkampf: „Es war ein Tag, den ich sicherlich so schnell nicht vergessen werde. Ich hatte überhaupt keine Vorstellung davon, was mich in Lübeck erwarten würde. Zwar habe ich es mir beschreiben lassen, aber es stellte sich heraus, dass sich die Stimmung vor Ort nicht mit Worten übermitteln lässt.“



Ruderkilometer 2013

6. Januar 2014 | Von

97.311 Kilometer wurden 2013 gerudert

Beim EKRC wurden im letzten Jahr bei 7738 Fahrten 97.311 km gerudert. Das sind 17.369 km (+ 21,7 %) mehr als 2012. Hartmut Digutsch legte mit 4800 km die längste Strecke zurück. Bei den Frauen hat Maren Petersen mit 2290 km die meisten Kilometer gerudert. Leonie Haas (Jahrgang 1999) führt mit 918 km die Liste bei den Kinder und Junioren an.



Trainer C-Ausbildung 2013

31. Dezember 2013 | Von

Trainer C-Ausbildung des Ruderverbands Schleswig-Holstein

Im Herbst 2013 hat der Ruderverband Schleswig Holstein (RVSH) wieder eine Trainer C-Ausbildung angeboten. Nils Rothhardt und ich (Ulrike Zumegen) waren für den Ersten Kieler Ruder-Club und David Kerscher und Max Müller für den ORC Neptun Kiel (Ruderriege der Hebbelschule) dabei.



Clubmitteilungen 04/2013

8. Dezember 2013 | Von

Lieber Leser
Wieder hat mit dem Pellkartoffelessen eine erfüllte Saison einen geselligen Abschluss gefunden

Nun wünschen Vorstand und Redaktion allen Mitgliedern und Familien ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014!



Stürmischer Saisonabschluss

28. Oktober 2013 | Von

Gute Beteiligung zum Abrudern trotz stürmischen Wetters

Die Wettervorhersage lässt nichts Gutes erahnen: Ein Sturmtief ist für Sonntagmittag angesagt. Doch am Morgen herrscht zunächst Sonnenschein und leichter Wind – Ruhe vor dem Sturm, bestes Ruderwetter.



FSJ beim EKRC

4. September 2013 | Von
Nils Rothhardt

Interview mit Nils Rothhardt

Nils Rothhardt absolviert seit dem 1. September 2013 bis zum 31. August 2014 ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport beim Ersten Kieler Ruder-Club. Er ist nach Max Wulff, der sein FSJ 2010/2011 geleistet hat, unser zweiter FSJler. Mit diesem Interview möchten wir ihn unseren Mitgliedern gern vorstellen.



Clubmitteilungen 03/2013

3. September 2013 | Von
Clubmitteilungen 03/2013

Lieber Leser

Ein prall gefüllter Sommer liegt hinter uns, wie man an den eigenen Erinnerungen aber nicht zuletzt auch nicht an dem Umfang dieses Heftes entnehmen kann.
Frisch sind noch die Erinnerungen an das gerade vergangene Sommerfest, dieses Jahr unter dem Motto »40 Jahre Frauenrudern im EKRC«.



Die Frauen haben die Männer überholt

2. September 2013 | Von

Sommerfest – 40 Jahre Frauenrudern im EKRC

»Und was feiern wir im nächsten Jahr?« fragte sich so manches Mitglied aus Angst, nach den turbulenten Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum dieses Jahr in ein tiefes Loch zu fallen. Schon rechtzeitig im Laufe des letzten Jahres fand sich jedoch die rettende Idee.



16. Stadtachterrennen

27. Juni 2013 | Von

Der Pott ist wieder beim EKRC!

Sie haben den Stadtachter 2013 gewonnen: Rona Schulz, Christina Dunsing, York-Anton David, Alejandro Enriquez Rioja, Claudia Mack, Maria Zankow, Tim Piesch, Niels Piesch und Steuerfrau Heike Roggenbrodt.

Herzlichen Glückwunsch!