Alle Beiträge dieses Autors

Rudertour Westensee 2011

22. August 2011 | Von

Sonne, Schiebewind und Bernd-Salat

Mit 15 Leuten ging es in diesem Jahr am 20. August auf die Rudertour vom Westensee nach Kiel. Die Boote »Kiellinie«, »Muskelkater« und »Adler« waren am Vortag schnell abgeriggert und verladen. Und ebenso schnell waren diese dann an der Badestelle in Wrohe wieder ruderbereit.



Sommertour der Jugend

12. August 2011 | Von

Auf Saar und Mosel unterwegs

Vom 2. bis 11. August 2011 war das Jugendteam wieder auf Sommertour unterwegs. 18 Leute ruderten mit vier Booten von Saarburg bis Koblenz auf Saar und Mosel.

Logbuch und Bilder auf den Seiten der EKRC-Jugend.



Da flossen die Tränen der Freude

12. August 2011 | Von

Rona Schulz vom Erfolg überwältigt

Eton/Kiel. Nach dem Zieleinlauf ließ Rona Schulz vom Ersten Kieler Ruder-Club ihren Gefühlen freien Lauf: Völlig ausgepumpt lehnte sie sich zurück, schnappte nach Luft und weinte vor Glück. Die 18-Jährige kehrte gestern von der Junioren-WM im englischen Eton als Weltmeisterin im Doppelvierer über 2000 Meter heim.



Rona Schulz startet bei Junioren-WM

3. August 2011 | Von

Rona gewinnt ihren Vorlauf

Bei den Junioren-Wltmeisterschaften im englischen Eton gewinnt Rona Schulz vom EKRC mit Anne Marie Kroll (Ratzeburg), Franziska Kreutzer und Shirin Brockmann (beide aus Potsdam) ihren Vorlauf im Juniorinnen-Doppelvierer deutlich vor Weißrussland und der Schweiz. Damit ist das deutsche Boot für das Halbfinale am Freitag qualifiziert.



Selbstbewusst vor der Junioren-WM in Eton

3. August 2011 | Von

Rona Schulz will mit dem Vierer eine Medaille

Morgen wird es ernst für den deutschen Doppelvierer um Rona Schulz vom EKRC: Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im englischen Eton werden die Vorrennen auf der Olympiastrecke über 2000 Meter beginnen. Am Freitag stehen die Halbfinals auf dem Programm, ehe am Sonnabend das Finale ausgetragen wird.



Rona berichtet von der UWV

20. Juli 2011 | Von

Unmittelbare Wettkampfvorbereitung für die Junioren-WM

Jeden Morgen um 5.45 Uhr klingelt bei 55 Sportlern in Berlin-Grünau der Wecker. Es heißt aufstehen und ein kurzes Frühstück zu sich nehmen, bevor es um 6.30 Uhr das erste Mal aufs Wasser geht. Rudern, im Doppelvierer mit Shirin, Anne und Stephanie, mindestens 18 km.



Vierer rudern zur WM

12. Juli 2011 | Von

Rendsburger Lauritz Schoof und Kielerin Claudia Mack feiern auf Rotsee Weltcup-Erfolge

Luzern. Riesenjubel bei den Doppelvierern des Deutschen Ruderverbandes (DRV): Und mittendrin Lauritz Schoof aus Westerrönfeld und Claudia Mack vom Ersten Kieler Ruder-Club. Die beiden Nordlichter fuhren bei der berühmten Rotsee-Regatta in der Schweiz aufs oberste Podest.



Claudia Mack gewinnt in Luzern

9. Juli 2011 | Von
Siegerinnen im Leichtgewichts-Doppelvierer in Luzern (v. l.). Sina Burmeister (Treptower Rudergemeinschaft), Leonie Pless (Frankfurter RG Germania), Katja Rügner (RR ETUF Essen) und Claudia Mack (Erster Kieler Ruder-Club),

Ruder-Weltcup auf dem Göttersee

Claudia Mack hat ihr Rennen im Leichtgewichts-Doppelvierer gewonnen. Beim Weltcup-Finale vom 8. bis 10. Juli zeigten Claudia Mack (Erster Kieler Ruder-Club), Katja Rügner (RR ETUF Essen), Leonie Pless (Frankfurter RG Germania) und Sina Burmeister (Treptower Rudergemeinschaft) ein starkes Start-Ziel-Siegrennen.



Clubmitteilungen 02/2011

9. Juli 2011 | Von

Lieber Leser

Als ich im Juni endlich dazu kam, mich um die vorliegende Ausgabe zu kümmern, war ich überrascht, wie viel Material sich für diese Ausgabe gesammelt hat. Dies bestätigt noch einmal anschaulich, auf was für eine bewegte Saison sowohl Freizeit- als auch die Leistungsruderer zurückblicken können. Hans-Martin Hörcher



Rona Schulz schrie ihre Freude heraus

8. Juli 2011 | Von

Kieler Nachrichten, 8. Juli 2011

Am Ende ging alles ganz schnell: Die Entscheidung von Bundestrainerin Brigitte Bielig wurde an die Leinwand projiziert und Rona Schulz vom Ersten Kieler Ruder-Club konnte sich endlich sicher sein, dass sie nicht „nur“ als Ersatz zur Junioren-WM ins englische Eton reisen wird.