Aktuell

Ausstellung 150 Jahre rudern in Kiel

17. März 2012 | Von

Ausstellungseröffnung im Kieler Rathaus

Am 15. März wurde die Ausstellung »150 Jahre Rudern in Kiel – der Erste Kieler Ruder-Club im Wandel der Zeit« im Kieler Rathaus eröffnet. Studenten am Historischen Seminar der Universität Kiel haben unter der Leitung von Lena Cordes die Geschichte des EKRC aufbereitet und in den Kontext der Kieler Stadtgeschichte gestellt.



Clubmitteilungen 01/2012

20. Februar 2012 | Von
Clubmitteilungen 01/2012

Lieber Leser

Zwei Großprojekte halten uns in diesem Jahr in Atem: Der Umbau des Clubgebäudes und natürlich das 150-jährige Jubiläum. Die Einladung zum Festwochenende habt Ihr inzwischen erhalten.

Wer sich noch nicht zum Jubiläumsball angemeldet hat, der sollte dies schleunigst nachholen. Es sind noch Plätze frei. Insbesondere würden wir uns um eine rege Teilnahme unserer jugendlichen Mitglieder freuen.



150 Jahre EKRC Anmeldung

3. Februar 2012 | Von
Einladung zu den Jubiläumsveranstaltungen vom 23. bis 25. März 2012

Einladung zu den Jubiläumsveranstaltungen vom 23. bis 25. März 2012

Wir freuen uns über weitere Anmeldungen, insbesondere zum Jubiläums-Ball

Sie können sich weiterhin online anmelden, eine Seite dazu haben wir eingerichtet.



Clubmitteilungen 4/2011 erschienen

22. Dezember 2011 | Von

Liebe Leser

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, das Jubiläum eilt mit großen Schritten heran. Vieles ist zum Gelingen dieses außerordentlichen Ereignisses – 150 Jahre Rudern in Kiel – frühzeitig in die Wege geleitet worden, u. a. die Erarbeitung der Festschrift, das Anwerben von Sponsoren sowie die Planung vieler das Jubiläumsjahr begleitenden Aktionen.



Florian Kleinicke erwirbt Trainerlizenz

21. Dezember 2011 | Von

Trainer C-Ausbildung des Ruderverbands Schleswig-Holstein

Ich bin bereits seit mehreren Jahren im EKRC und nehme seit Sommer auch Traineraufgaben wahr. Deshalb habe ich mich entschlossen an diesem Trainer C-Lehrgang teilzunehmen. Diesen Herbst fand die Trainer C-Ausbildung in der Ruderakademie Ratzeburg statt. Die Termine waren auf vier Wochenenden verteilt. Voller Erwartungen reiste ich an einem Freitagabend an. Wie würden die anderen Lehrgangsteilnehmer so sein? Werde ich viel lernen?



Dritter Platz für Rona bei Sportlerwahl

25. November 2011 | Von

Ehrung für Rona Schulz bei 20. Wahl der Sportler des Jahres in Kiel

Rona Schulz, Junioren-Weltmeisterin im Doppelvierer, erreichte bei der Wahl der Kieler Sportler des Jahres 2011 einen Podestplatz. Mit 2573 Punkten belegte sie hinter Tennis-Profi Angelique Kerber (6074 Punkte) und Leichtathletin Anke Tiedemann (3309 Punkte) den dritten Platz. Mit Claudia Mack war sogar eine zweite Ruderin unter den Top Ten (1144 Punkte).



Kieler Sportler des Jahres 2011

31. Oktober 2011 | Von

Claudia Mack und Rona Schulz vom EKRC stehen zur Auswahl

Gleich zwei Sportlerinnen des Ersten Kieler Ruder-Clubs stehen auf der Auswahlliste zur Wahl der Kieler Sportler des Jahres. Rona Schulz ist Juniorin-Weltmeisterin im Doppelvierer und Claudia Mack hat im Leichtgewichts-Doppelvierer bei den Weltmeisterschaften Platz fünf belegt.

Stimmt bitte bis zum 15. November für unsere Sportlinnen ab.



1000 Euro für den EKRC – Jede Stimme zählt!

20. Oktober 2011 | Von

DiBaDu – und dein Verein

Unterstützt unseren Verein: Mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1000 Euro für die Jugend sichern.

Ab sofort können Sie auf www.ing-diba.de/verein für den Ersten Kieler Ruder-Club im Rahmen der Aktion „DiBaDu – und dein Verein“ abstimmen.



Clubmitteilungen 03/2011

3. Oktober 2011 | Von

Liebe Clubmitglieder

Die nun langsam zu Ende gehende Rudersaison lässt im sportlichen Sinne auf eine der erfolgreichsten der Geschichte des EKRC zurückblicken. Noch nie hatten wir in einer Saison eine Weltmeisterin (der Junioren) sowie eine Athletin, die es mit einem fünften Platz bei der Ruder-WM zu einem Erfolg gebracht hat. Darauf können wir stolz sein und möchten an dieser Stelle Rona Schulz und Claudia Mack noch einmal ganz herzlich gratulieren.



Ruder-WM in Bled

3. September 2011 | Von

Rang fünf für Claudia Mack

Claudia belegte den fünften Rang im Leichtgewichts-Frauen-Doppelvierer. Das deutsche Quartett hatte von Beginn an Probleme ins Rennen zu finden und musste Großbritannien, China, USA und Italien den Vortritt lassen und verwies Australien auf den sechsten Rang. Claudia hat bewiesen, dass sie zur Weltspitze gehört!