Aktuell

Wie das Rudern von England nach Kiel kam

21. März 2025 | Von

Ein Streifzug durch die Geschichte des Rudersports

Von Harald Schulz eingeladen, hielten Stephan Ploke und Nils von Arnim, beide sind Mitglieder des Der Hamburger und Germania Ruder-Club (DHuGRC), ihren Vortrag über die Geschichte des Rudersports in England und der Gründung des ersten Ruderclubs in Hamburg.



Einladung zur Mitgliederversammlung

1. März 2025 | Von

Erster Kieler Ruder-Club von 1862 e.V. Donnerstag, 27. März 2025, 19:00 Uhr im Clubhaus (Anton Willer Saal) Tagesordnung Geschäftsführender Vorstand     Stellv. Vorsitzende VerwaltungSchatzmeister Beisitzer Ruder- und Trainingswart Kassen- und Rechnungsprüfer…

[Weiterlesen]



Ideales Skiwetter im Harz

28. Februar 2025 | Von

Wie stehen unsere Chancen auf Schnee?“ Das war beim Planungstreffen knapp zwei Wochen vor
Abfahrt eine wichtige Frage. Die Antwort: „Vielleicht so bei 25 Prozent“, sorgte dafür



Gemeinschaftsarbeit Frühjahr 2025

6. Februar 2025 | Von

Regelung:

Jedes Mitglied, welches 20 und mehr Fahrtenbucheintragungen im Jahr hat (unabhängig vom Eintrittsdatum im Jahr), ist verpflichtet, 6 Stunden Gemeinschaftsarbeit zu leisten.



Vortrag: Geschichte des Rudersports

28. Januar 2025 | Von

Der Vortrag findet am 07.02.25 ab 18 Uhr im EKRC statt. Anmelden könnt ihr euch über die Klubraum-App oder per Mail an vergnuegen@ekrc.de Für nähere Informationen https://www.ekrc.de/event/vortrag-rudergeschichte/



Woman’s Challange – jetzt einsteigen!

6. Januar 2025 | Von

Noch könnt Ihr einsteigen!

Auf die Ergos, fertig, los! Die Women’s Challenge ist gestartet! Wir wollen mit möglichst vielen Mädchen, Juniorinnen und Frauen dabei sein. Dabei geht’s um: Spaß, gemeinsame und persönliche Erfolge, viele Meter für den EKRC, Gewinne und nebenbei werden/bleiben wir fit für den Sommer.



Grünkohlessen 2025

6. Januar 2025 | Von

Winterzeit ist Grünkohlzeit – auch bei uns im Club. Am 26. Januar 2025 findet wieder unser traditionelles Grünkohlessen statt. Kirchspiels Gasthaus in Nortorf wird wieder unser Gastgeber sein.



Pellkartoffelessen und Siegesfeier 2024

8. Dezember 2024 | Von

Das Pellkartoffelessen ist „das“ gesellschaftliche Ereignis im EKRC und war auch in diesem Jahr ein sehr würdiger Rahmen für die Ehrung der Jubilare, unserer Leistungssportler, Trainer und deren sportlicher Erfolge der vergangenen Saison und mit über 140 Teilnehmern wieder ausgebucht.



Oskar Kroglowski überzeugt beim zentralen Leistungstest im schweren A-Bereich

6. Dezember 2024 | Von

Für Leistungsruderer gilt: nach der Saison ist vor der Saison. Eine Woche nachdem wir auf dem Pellkartoffelessen Oskars fulminantes Rennen im Leichtgewichts Doppelzweier auf der U23 Meisterschaft 2024 noch einmal re-live bestaunen durften, musste er bei der…

[Weiterlesen]



Noch mehr Fari Cup

22. November 2024 | Von

EKRC Frauenachter gewinnt Sina Ingber Preis

Der Fari Cup 2024 wird uns lange in Erinnerung bleiben. Nach dem Sieg des EKRC Frauenachters vor zwei Jahren war die Vorfreude auf dieses Rennen riesig – aber dieses Jahr gab es noch zwei ganz besondere Gründe, warum wir richtig heiß darauf waren.