Alle Beiträge dieses Autors

Auf dem Plöner See

28. September 2025 | Von

Meine erste Wanderfahrt im EKRC war ein großartiges Erlebnis. Schon meine Anmeldung am 5.9.25 war spannend. Als ich mich bei Claus H. über die Wanderfahrt erkundigte und fragte, wie ich diese in der App aktiviere – eigentlich unverbindlich –, war ich schnell für die Teilnahme gewonnen. Die Anmeldung erledigte Claus H. dann sofort für mich.



Wasserski in Damp

27. September 2025 | Von

Am 20. September stand für unsere Jugendgruppe ein echtes Highlight auf dem Programm: Mit 16 Leuten sind wir gemeinsam zur Wasserskianlage nach Damp gefahren. Normalerweise waren wir bisher immer in Süsel unterwegs, deshalb war Damp für uns etwas ganz Neues – und die Abwechslung hat sich definitiv gelohnt!



Unterwegs im „Nahen Osten“

21. September 2025 | Von

Wanderfahrt auf Unstrut und Saale

Gemeinsame mehrtägige Ruderwanderfahrten vom EKRC und der FRGS (Frankfurter Rudergesellschaft Sachsenhausen v. 1879 e.V.) haben eine langjährige Tradition. In diesem Jahr wurde ich gefragt, ob ich nicht mal mitkommen wolle, Termin passte, Urlaubstage noch nicht gänzlich verplant und das Ziel ein weißer Fleck auf meiner persönlichen Landkarte, also Neugierde geweckt und angemeldet.



Sprintregatta Segeberg

20. September 2025 | Von

Am vergangenen Samstag (13. September) waren wir mit 14 Sportlerinnen und Sportlern bei der Sprintregatta in Bad Segeberg vertreten – und das mit großem Erfolg: Insgesamt siebenmal durfte der EKRC am Siegersteg anlegen!



Auch die Jugend kann Coastal!

2. September 2025 | Von

Vom 29. bis 31. August ging es für unsere Coastal-Truppe nach Warnemünde – und das bei bestem Spätsommerwetter. Mit dabei waren Miklas, Mathis, Martha (Lauingen), Julius (Schleißheim), Cem, Sami und Anton. Außerdem waren Mark und Anna als Betreuer dabei.



Deutsche Meisterschaften Coastal Rowing

31. August 2025 | Von

Parallel zum Sommerfest ging es für einige von uns nach Flensburg zur Deutschen Meisterschaft im Coastalrudern. Nachdem wir letztes Jahr bei der erstmalig stattfindenden Deutschen Meisterschaft im Coastal Rowing im CF4x+ auf der Langstrecke erfolgreich waren, wollten wir dieses Jahr selbstverständlich versuchen, unseren Titel zu verteidigen, auch wenn wir dafür das Sommerfest verpassten.



Skifftag 2025

31. August 2025 | Von

Der Ausflug nach Preetz beginnt eigentlich bereits am Vortag: Am Freitagabend werden Boote und Skulls (und Riemen), ein paar Böcke und ein Pavillon auf den Bootshänger geladen, damit es am Sonnabend gleich losgehen kann; die abmontierten Rollsitze und Ausleger müssen natürlich auch mit, alles ordentlich beschriftet. Am Ende warten 14 Boote, vom Einer bis zum Vierer, eng verschachtelt auf ihren Einsatz in Preetz – ein neuer Laderekord!



Unterwegs an der Westküste

10. August 2025 | Von

Ocean Race – Ruderverbot auf der Förde? Dann eben anderswo. Und so tauschen wir den quirligen Trubel auf Kiellinie und Förde gegen die beschauliche Ruhe der Westküste.

Wir sind zu Gast bei der Friedrichstädter Rudergesellschaft (FRG). Im Vorfeld gibt Claus die verfügbaren Bootsplätze bekannt. Die Liste enthält zwei Riemenboote, darunter einen Zweier. Insbesondere Letzterer sorgt für schlaflose Nächte bei einigen Teilnehmern. „Ich bin doch noch nie Riemen gerudert!“



Zu Gast beim Ersten Kieler Ruder-Club zur Windjammerparade

25. Juli 2025 | Von

Am 28. Juni 2025 durfte eine kleine Delegation der RC Dresdenia beim Ersten Kieler Ruder-Club zu Gast sein – Anlass war die beeindruckende Windjammerparade auf der Kieler Förde. Mit großer Vorfreude machten wir uns gemeinsam mit unseren Kieler Gastgeber*innen auf den Weg nach Falckenstein. Nach einer abwechslungsreichen Ausfahrt legten wir am Strand an – mit einem traumhaften Blick auf das Geschehen auf dem Wasser.



Rudern gegen Krebs: Doppeljubiläum

22. Juli 2025 | Von

20 Jahre »Rudern gegen Krebs« – 15. Jubiläum in Kiel

Inzwischen ist die Veranstaltung zu einem festen Bestandteil des Kieler Ruderkalenders geworden. Zum 15. Mal richten die Kieler Rudervereine die Benefitzregatta aus, mit über 50 Teams inzwischen wieder gewohnt gut besucht.