EKRC hat die Nase vorne

26. Juni 2015 | Von | Kategorie: Aktuell

Deutlicher Sieg in Rekordstartfeld

Nach der Wasserschlacht im letzten Jahr präsentiert sich die Förde diesen »Sommer« von der besten Seite. Zwar ziehen dunkle Regenwolken über Kiel hinweg, aber die halten dicht und auch der Wind schläft zum Abend zunehmend ein. Beste Voraussetzungen also für den 18. Stadtachter, der in diesem Jahr mit einem rekordverdächtigen Feld aus sechs Booten an den Start geht.

Neben den üblichen Teilnehmern von ORRC Neptun, dem EKRC, dem Akademischen Ruderverein, der RG Germania und der Uni Kiel konnte unser Trainer Hauke Bartram einen EKRC-Juniorenachter zusammenstellen, der, weil entgegen den Statuten zum Stadtachter keine Frauen an Bord sind, außer Konkurrenz mit an den Start geht.

Am Start kommt zunächst das Uni-Boot am besten weg, doch dann zieht der »EKRC-Seniorenachter« mit einem Zwischenspurt davon, dem nur noch die Germanen und das Boot des ARV Paroli bieten können. Nach einem spannenden Kampf im Spitzenfeld setzt sich das EKRC-Boot schließlich ab und überquert als deutlicher Sieger die Ziellinie, gefolgt von der RG Germania und der Mannschaft des ARV.

Mit deutlichem Abstand hinter dem Uni-Boot überquert dann auch der Achter des ORRC Neptun mit wehenden Fahnen die Ziellinie. Der Steuermann hat sich Verstärkung durch ein Kielschwein mitgenommen. Diese hat er auch mehr als nötig, geht die Mannschaft doch in diesem Jahr neben dem obligatorischen »Make-Up« in diesem Jahr mit einer riesigen Clubflagge an den Start. Die kostet zwar Hundertstel, aber davon haben die Schüler wie immer ohnehin mehr als genug. Getreu dem Motto »wer als letztes im Ziel ist, hat am längsten etwas vom Rennen« genießen sie den Lauf ausgiebig und wenn sie schon nicht den besten Patz einfahren, so haben sie doch mit Abstand den meisten Spaß während des Rennens.

Unter dem Beifall der zahlreich erschienenen Zuschauer sowie im Kreis aller teilnehmenden Mannschaften erhält die siegreiche Mannschaft in diesem Jahr den »Pott« aus den Händen der 2.stellvertredenden Stadtpräsidentin Dagmar Hirdes, bevor die Vorsitzenden von RG Germania und EKRC die kleinen Becher für die Mannschaft und die Kieler-Woche Plaketten die zweitplazierten überreichen.

Ach ja: der EKRC-Juniorenachter fährt sein Rennen zwar weit abseits vom Feld fast in der Fördemitte – der Steuermann hatte wohl die Peilung zum übrigen Feld etwas aus den Augen verloren. Doch die Jungen schlagen sich gut und gehen als zweite über die Ziellinie.

Die Platzierungen noch einmal im Überblick:

  1. EKRC Senioren
  2. RG Germania
  3. Akademischer Ruderverein
  4. Ruderzentrum Uni Kiel
  5. ORRC Neptun

Um EKRC-Boot ruderten zum Sieg: Tim Pitsch, Julius Neumann, Alejandro Rioja, Maria Zankow, Dorit von Weydenberg, Sabine Gödtel, Tanja Bernsdorf, Julian Ollech, Stfr. Heike Roggenbrodt.

Hans-Martin Hörcher

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar